Schlüttliprojekt

....gestartet. Ich bezeichne mich ja immer gerne als absolute Stricknull. Dies soll nun ein Ende haben, weil: Ich will das AUCH können! So. Halsbündchen. Man erkennt sogar das Muster. Hier meine Arbeit des Wochenendes. Für ein Baby etwas groß *hust*. Aber wir haben ja noch mehr Kinder. Einem wird's schon passen. Ich habe fertig und bin SO stolz!: Bei genauerer Betrachtung ist es wohl eine 68/74. An der Größenbestimmung, bevor ich beginne zu stricken, muß ich noch üben.

2017-04-05T13:59:00+02:00stricken|

Bluse Kary

für's große Mädel: Hier mal am Kind, nur übergeworfen. Ließ sich ganz toll nähen.

2017-04-05T13:59:07+02:00nähen|

Bienenschwarm in Blumenwiese oder „ausgeformt“

Ich konnte es nicht erwarten die neuen Formen auszuprobieren. Das ist das Ergebnis des gestrigen Abends. Honig/Milch-Seife Eine Nacht im Tiefkühler gelagert, weil Honig und Milch dürfen ja nicht gelen und sie ist so super geworden und ließ sich aus den Formen auch ohne gegliches Gezuppel rausholen. Nur mein kleines Kind mußte ich nebenbei immer wieder ermahnen, dass das nichts zum Essen ist. Der Schwarm in der Mitte gibt sicher 4 wundervolle Seifenstücke ab. Aber vorher muß sie "schlafen" für wenigstens 6 Wochen. *heuuuul* Ja, das Seifensiederherz braucht viel Geduld.      

2017-04-05T13:59:26+02:00seifen|

Das freut das Seifensiederherz

Diverse Päckchen gingen bei Tragmals ein: Ich finde diese Formen einfach super, vor allem die Käfer und Schmetterlinge haben es mir angetan. Unten rechts befindet sich eine Bienenwabe-sehr cool! Wellenschneider und Stempel durften auch nicht fehlen.

2017-04-05T13:59:41+02:00seifen|
Nach oben