nähen

LEILA im Zoo

Stillshirt LEILA im Zoo Endlich haben wir es geschafft mein neues Stillshirt LEILA im Leipziger Zoo passend in Szene zu setzen. Der gemusterte Stoff ist wunderschön (Happy Day - Rebekah Ginda) und eine leider nicht mehr erhältliche Eigenproduktion von Alles für Selbermacher. Ich habe diesmal das Vorderteil in einem Stück zugeschnitten und es durch eine unsichtbare Naht an der Ausschnittversäuberung mit dem anderen Oberteilstück verbunden. Im Gondwana Land fühlt man sich wirklich wie in Afrika (oder Südamerika?). Es ist warm und viele kleine Tiere sind frei. Ich rate Euch auf der Affeninsel alle Eure Ketten und alles Loses abzulegen. Die Äffchen lieben das!  Das Ebook LEILA und auch alle anderen Ebooks und Dateien bekommt Ihr bei uns im Shop zum Sofortdownload [...]

2017-04-05T13:18:00+02:00leben, nähen, shopbar|

Hallo Leila und Anleitung zum Covern

Auch wenn wir noch kein tolles Shooting gemacht haben, so möchte ich Euch doch schon einmal einen Blick auf meine neue Leila werfen lassen und gleichzeitig zeigen, wie Ihr den Stoff am Ende des Nähens aus der Coverlock heraus bekommt. Erfahrungsgemäß ist das immer ein "Gezerre", aber mit einem kleinen Trick gehts kinderleicht! Aber: Eins nach dem anderen. Hier erstmal eine kleine Vorschau auf Leila. Bald werdet Ihr viele schöne Fotos von ihr sehen. Also, bleibt dran! Zum Ende einer Covernaht und dem anschließenden Herausnehmen aus der Maschine verfahrt Ihr folgendermaßen Hebt den Nähfuß an: Jetzt geht Ihr mit einem schmalen Gegenstand (ich nutze hier entweder meine lange Pinzette oder eine große Stopfnadel) unter den Nähfuß und zieht beherzt die [...]

2017-04-05T13:18:18+02:00Näh-ABC, nähen, shopbar|

Mädchenrock Anleitung Tutorial

Mädchenrock Anleitung Tutorial Es wurde Zeit für ein paar einfache Mädchenröcke und ganz nebenbei entstand auch eine Anleitung, da sie sich wirklich super einfach und schnell nähen lassen. Die Stoffwelten Einhörner und ein Eulen Patchworkstoff ("What A Hoot") riefen mich schon lange und die Tochter ist nun auch glücklich. Genäht habe ich sie wirklich so einfach wie nur möglich. Ein richtig tolles "Ratzfatz Projekt", welches sich auch mal als Geschenk eignet. Auf dem Bild seht Ihr wie ich die Röcke zugeschnitten habe. Unten sind sie mit Rollsaum gesäumt: Versucht es doch auch einmal. Es ist ein tolles Anfängerprojekt. Ganz liebe Grüße und bis bald, Katrin von tragmal Verlinkung Verlinkung Verlinkung

2017-04-05T13:18:26+02:00free, lernbar, nähen|

Weit schwingendes Shirt trifft Hamburger Liebe

Hier habe ich mir ein weit schwingendes Oberteil/Shirt mit einer Blende aus Webware von Hamburger Liebe kreiert. Das Shirt ist vorne und hinten stark gerafft und die Ärmel fallen weit schwingend und locker. Versäumt habe ich es mit einem einfachen Rollsaum. Auf dem folgenden Bild seht Ihr unser Großkind mit ihrer neuen Upcyclingbluse und dem Schnitt Hannah: Mögt Ihr es? Dann besucht uns doch gerne einmal auf unserer Facebookseite. Ganz liebe Grüße und danke für Euren Besuch, Katrin von tragmal PS: In unserem Shop erhaltet Ihr bis zum 30.06.2015 mit dem Gutscheincode "willkommen" 10% Rabatt auf alle Ebooks und Dateien. Schaut doch gerne einmal rein. Vielleicht ist etwas für Euch dabei. Verlinkung

2017-04-05T13:18:33+02:00nähen|

Hannah von Farbenmix fürs Kind aus einem Herrenhemd

Das große Töchterchen wünschte sich eine Bluse ohne Kragen und mit lila Schleife. Das war für mich eine perfekte Steilvorlage und ich dachte sofort: Ich habe da doch noch Hannah von Farbenmix! Gesagt getan. Allerdings muß ich dazu sagen, dass ich in Größe 128 mit einem Hemd der Größe 41 nicht mehr allein zurecht kam. Für die Ärmel benötigte ich noch einen weiteren Hemdrücken. Da mir die Bluse trotzdem zu nackig war, habe ich ihr noch einen Schmetterling aufgestickt. Wie ich das gemacht habe ist eigentlich selbsterklärend. Das Vorderteil des Schnittes habe ich mittig auf das Vorderteil des Herrenhemdes platziert. Dasselbe mit dem Hinterteil. Viele liebe Grüße und danke fürs schauen, Katrin Verlinkung

2017-04-05T13:18:42+02:00lernbar, nähen|
Nach oben