nähen

LIVIA bei sockshype

LIVIA bei sockshype Heute gab es mal wieder eine" kleine Tasche LIVIA". Ich mag sie am liebsten in rot mit weißen Tupfen. Ihr könnt sie hier als Freebook herunterladen und ganz einfach nacharbeiten. Frank hat sich wieder einmal große Mühe gegeben für Euch ein tolles Freebook zu zaubern. Was uns ganz besonders freut: sockshype hat unsere kleine Tasche für ihr Thema des Monats Mai, Hochzeit ein unvergesslicher Tag, ausgewählt. Wir freuen uns wahnsinnig und fühlen uns sehr geehrt. Danke liebes sockshype-Team. Schaut doch mal bei ihnen rein, sie bieten so viele tolle Anregungen.  Ganz liebe Grüße und bis bald, Eure Tragmals Verlinkung

2017-04-05T13:20:42+02:00free, nähen|

Stunning Rosy

Stunning Rosy Jetzt endlich kann ich sie richtig zeigen: Meine Stunning Rosy aus der neuen Ottobre für Kinder. Ja, richtig, dieser Schnitt war in der Kinderottobre als kleine Überraschung und ich finde ihn großartig. Hier habe ich mich zum ersten Mal an Framilon getraut und ich finde es sehr praktisch, wenn auch ausbaufähig. Es ist eine bequeme Alternative zur guten alten Gummibandkräuselung. An den Tascheneingriffen arbeitet man hier mit einer Untersteppnaht. Das ist eine Sache, die mir richtig gut gefällt, da man so keine (Stepp-)Naht von außen sieht und die Tasche dennoch stabil ist und nicht ausleiert. Das Kleid ist größengerecht und passt sehr gut. Ich mußte nichts daran ändern. Der Stoff sprang mich sofort an und wollte zu genau [...]

2020-06-06T08:11:30+02:00nähen|

Michelmütze die Dritte

Michelmütze die Dritte Gestern suchte ich in unserem Kindergarten verzweifelt nach unserer zweiten Michelmütze, doch leider schien sie spurlos verschwunden, was mich so traurig machte, dass ich umgehend zuhause eine neue nähte. Meinen schwarzen Cord konnte ich natürlich auch nicht finden (Merke: Er lag auf dem Tisch!) und daher wurde es ein rostbraunes Modell, was ich auch recht nett finde. Unser Herzchen trug sie sogar freiwillig und ohne Protest. Neue Dinge nimmt der kleine Chef nämlich nicht immer so unkompliziert an und manchmal bedarf es einer längeren Anlaufzeit ihm etwas schmackhaft zu machen. Mein letzter Trumpf ist übrigens immer: Feuerwehrmann Sam hat XYZ auch in seinem Repertoiere. <XYZ  beliebig austauschbar durch Mütze, Jacke, Schuhe... Liebe Grüße und vielen Dank für [...]

2017-04-05T13:21:04+02:00nähen|

Bleistiftrock und Bluse

Bleistiftrock und Bluse Heute mal mit einem sehr simplen Jerseyrock und einem Oberteil, dass mich schon etwas Kraft gekostet hat. Das Oberteil habe ich nach einem gekauften Exemplar nachgenäht. Der Stoff ist luftig "fluffig" und dem entsprechend nicht sehr bequem zu nähen, aber meine Elna hat es dann doch gut geschafft. Der Rock ist aus doppelt genähtem Jersey, quasi ein Schlauch mit eingenähtem Gummi. Das geht ganz leicht und ich habe es Euch hier einmal kurz skizziert: Doppelt genäht deswegen, weil sich dann nicht jedes Pölsterchen schonungslos abzeichnet. Ganz wichtig hier auch, dass man wirklich nach Taillenmaß zuschneidet und nicht nach Hüftmaß, da der Rock wirklich nur gut aussieht wenn er von oben bis unten eng anliegt. Die Länge [...]

2020-06-06T08:12:51+02:00lernbar, nähen|

Stunning Rosy in Entstehung

Stunning Rosy in Entstehung Heute habe ich mich doch einmal an Framilon gewagt. Diesen braucht man nämlich für "Stunning Rosy" aus der Ottobre 3/15. Und siehe da, es ging ganz gut, wenn auch ausbaufähig.  Jedenfalls kann man sich so das Smoken der alten Schule ersparen, was doch immer ein wenig flutschig ist. Auch habe ich diesmal bei den Taschenbeuteln mit einer Untersteppnaht gearbeitet. Erst war ich skeptisch ob ich "so was" versuchen sollte, aber dachte mir es könne ja sein, dass durch das Untersteppen, der Tascheneingriff mehr Stand bekommt und nicht so ausleiert. Das passiert ja manchmal wenn man nur normal absteppt. Jedenfalls gefällt mir dieses Ergebnis schon einmal sehr gut. Das werde ich ab jetzt wohl immer so machen. Dazu [...]

2017-04-05T13:21:19+02:00nähen|
Nach oben