nähen

Weihnachtsnäherei – Vorschau

Kurz vor Weihnachten merkte ich sehr deutlich, dass ich mich fast das ganze zurückliegende Jahr ausschließlich mit der Ebookerstellung und damit verbunden Näherei für Damen (also für mich selber :) ) beschäftigt habe und die tragmal Kinder nichts wirklich tolles, cooles, einzigartiges mehr in ihren Kleiderschränken hatten! Also hieß es, neben dem normalen Wahsinn vor Weihnachten, auch noch die tragmal Bande richtig toll zu benähen und zwar mehrfach. Ein Outfit für jeden war mir dann doch irgendwie zu wenig. Also bekamen einige Familienmitglieder gleich mehrere Klamöttchen (und ich hab mir nebenbei auch noch zwei Ballonkleidchen genäht.). […]

2017-04-05T13:33:50+02:00nähen, reden|

REMI für mich

Lange lag unsere Idee in der Schublade. Ich suchte eine Jacke für kühlere Tage, die angezogen, nicht das komplette Kleidungsstück, welches ich darunter trage (zB eine Bluse oder einen schönen Pullover) komplett verbirgt. Ich wollte auch keine Knitterfalten und einen gewissen Bürochic des "unten drunters" erhalten. Also fing ich an zu tüfteln. Was sollte so eine Jacke haben? -Weite Ärmel -Raffung an den Ärmeln für die feminine Note - Kellerfalte (ganz wichtig! Ich liebe Kellerfalten.) -3/4 Ärmel -Wendemöglichkeit(!) (Außen ein Fleck? Dreh sie einfach um!) -Man soll sie aus jedem Stoff nähen können, sowohl Jersey, Sweat, Strick als auch Webware(!) (hier ändert sich dann nur der Fall) Und jetzt haben wir sie: unsere REMI als Ebook in den Größen 34-50 [...]

2017-04-05T13:34:05+02:00nähen, shopbar|

FILZENGEL basteln

  Zu hohen Fest und Feiertagen überlege ich immer was man denn mal wieder mit Kindern basteln kann bzw. nach etwas, was schnell geht und doch ganz nett aussieht, vielleicht auch verschenkbar ist. Ich glaube mit unserem Engel aus Filz ist das möglich.   Ihr benötigt nur eine Nähmaschine (alternativ könnt Ihr die Teile auch aufkleben), Filz (in jedem Bastelladen erhältlich bzw. auch hier zu einem sehr guten Preis) und eine Schere. Den Schnittbogen und eine Kurzanleitung könnt Ihr hier herunter laden: Viel Freude damit und zeigt uns doch mal Eure Engel! Liebe Grüße, Katrin

2017-04-05T13:34:12+02:00free, nähen|

Cover – Der Fuhrpark wird erweitert

Endlich ist sie da, meine neue Diva Cover. Lange habe ich überlegt ob ich überhaupt eine brauche, aber doch, ich brauche eine. Somit gehört nun hoffentlich die Bändcheneinfassung wieder zu einer meiner Lieblingsaufgaben. Vorher habe ich es vermieden wo es nur ging. Aber, wurde eigentlich die Zeit mitgeliefert sich mit dem guten Stück erst einmal vertraut zu machen? Ach, ich grabe mir etwas frei.  Hilfe beim Auspacken hatte ich ja schon mal:

2017-04-05T13:34:45+02:00nähen, reden|

Schnittveränderung bei starker Brust

  Gerade beim Vernähen von Webware steht man oft vor dem Problem, dass ab Cup D das Oberteil nicht mehr richtig sitzt. Es bilden sich Falten, oder es ist schlicht und ergreifend zu eng.  Mit der folgenden Technik könnt Ihr Abhilfe schaffen. Diese eignet sich für Schnitte mit Taillennaht, die im Oberteil bereits einen Abnäher vorkonstruiert haben. Bild 1: Vorderteil Bild 2: Rückenteil Man schneidet zuerst Vorder- und Rückenteil bildgemäß auf (Bild 1 und 2). Der Rücken erhält nur einen Längschnitt, da die stärkere Brustwölbung lediglich eine Verlängerung des Vorderteils erhalten muß. Jetzt gleichmäßig, höchstens 2 cm an den Schnittkanten auseinander ziehen und mit Klebestreifen fixieren (Bild 3). Nach Möglichkeit den Betrag von 2 cm nicht überschreiten, da sonst eine [...]

2017-04-05T13:35:18+02:00lernbar, nähen|
Nach oben