Tutorial

Geschenkanhänger – Anhänger zum ausdrucken

Ihr könnt sie an Geschenke hängen, ans Fenster hängen, an den Baum hängen, ein Mobile draus basteln, einfach überall hin hängen und baumeln lassen....tja, Weihnachten kommt in riesen Schritten: Weihnachtsbaumler-KLICK Einfach ausschneiden, zusammenkleben oder auf eine Pappe kleben, Faden durchziehen, baumeln lassen.  Viel Spaß damit!  (Selbstverständlich nur für den privaten Gebrauch.)

2017-04-05T13:53:53+02:00free|

Ballonkleid und (Versuch einer) Anleitung

Als der Ballonrock entstand dachte ich so bei mir, dass es doch genau so einfach sein muß ein Kleid zu machen: Ich habe mir also einen Schnitt eines anderen Kleides hergenommen. Es geht jeder Schnitt, der oben herum mit Beleg gearbeitet wird, denn den verlängert man dann einfach nur nach unten. Wichtig ist hier nur, dass der Schnitt von Unter- und Oberkleid bis zu den Achseln exakt gleich groß ist, da die Teile dann aufeinander genäht werden. Mir diente als ganz grober Basisschnitt die Nr. 21/22 aus der Ottobre 3/2006. Ich habe also ein Überkleid und ein Unterkleid als Schnitt gefertigt. Die Teile zuschneiden und rechts auf rechts in einander legen: Nähen: Die blaue Linie entlang nähen, lila habe ich [...]

2017-04-05T13:54:33+02:00lernbar, nähen|

Selber Seife sieden…

....so gern wollte ich es Euch mal Schritt für Schritt auch bildlich zeigen, aber ich bin ab einem gewissen Punkt immer so beschäftigt, dass keine Zeit für's fotografieren bleibt. Dennoch habe ich mal paar Bilder gemacht, die ich zeigen mag und versuche auch mal zusammenzufassen. Also, was benötige ich fürs Seife sieden? -Gummihandschuhe -Atemmschutz -Brille Diese drei Dinge halte ich für wirklich essentiell! Laugenspritzer sind unschön bis lebensgefährlich. Bitte auch nicht mit den behandschuhten Fingern an der Stirn kratzen oder sonstwas berühren was verätzt werden könnte, wie ich gestern (Stirnaua, die Kinder gucken dann bloß komisch). Auch zum Reinigen der Töpfe und Utensilien nach dem Sieden Handschuhe und Brille an/auf lassen! Das Zeug ätzt auch dann noch wie blöd. Kinder [...]

2017-04-05T14:00:38+02:00lernbar, seifen|

Tutorial Papierperlen

....so heißt es doch jetzt neudeutsch in Blogkreisen? Man kann auch sagen "Anleitung zum Papierperlen basteln": Was wird benötigt? -Zeit (nehmt Euch Euren Mann und wickelt was das Zeug hält abends vorm Fernseher. DAS ist Zweisamkeit würde ich sagen. -Schere -buntes Papier Wer es billigstens mag, der nimmt sich Deckblätter aus alten Zeitschriften, oder noch besser dicke Kalenderblätter. Es gibt aber in Bastelgeschäften auch wunderschönen, bunten Bastelkarton. -Klebestift -Fimolack Ausgedienten Nagellack könnte man probieren, aber angeblich fängt der irgendwann an zu kleben wenn man die Perlen trägt. -Zahnstocher Nun schneidet Ihr viele Dreiecke aus dem Papier (eines am anderen). Breite und Länge (und Papierdicke) bestimmen am Ende die Perlenform. Jetzt greift Ihr zum Zahnstocher, leimt ein Dreieck gut ein und [...]

2017-04-05T14:01:02+02:00lernbar|
Nach oben