nähen

Shirt für Jungen – Medical Stuff

Shirt für Jungen - Medical Stuff Unser Herzchen bekam mal wieder eine neues Shirt. Für dieses Projekt kam mir die Eigenproduktion von Stoff und Liebe "Medical Stuff" gerade recht. Ich gebe es zu, ab und an vernähe ich den Herzfehler unseres Sohnes in einem Projekt. Ich glaube dies häuft sich immer um den ersten Jahrestag der Diagnose. Ich webe dann praktisch so manch schwere Stunde in ein Kleidungsstück mit ein. Die mitlesenden Herzcheneltern können das sicher nachvollziehen. Der Schnitt ist, wie immer, "Little Lamb" aus der Ottobre. Es ist mir ja schon fast peinlich Euch immer wieder nur diesen Oberteilschnitt zu präsentieren, aber Ihr wisst ja, ich liebe ihn!  Passend zum Stoff besorgte ich mir vom "Plottkompott" eine geplottete Schrift. [...]

2017-03-29T19:04:33+02:00leben, nähen|

Mantel mit Innenfutter aus BURDA 3/2012

Mantel mit Innenfutter aus BURDA 3/2012 Es wurde Zeit für neue Herausforderungen und deswegen nähte ich mir einen neuen Mantel mit Innenfutter. In der Burda 3/2012 befand sich ein schönes Modell zum Nachnähen und so ging es los. Die Anleitung ist für fortgeschrittene Näher gut und brauchbar. Allerdings musste ich diesmal schon ein wenig mehr überlegen, wie ich am besten das Mantelfutter hinein bekomme. Klar war, es muss erstmal rings um den Beleg angenäht werden, aber wie mache ich das unten am Saum?! Ich habe mich dann aber sehr gut durchgewurschtelt und bin doch ganz zufrieden mit dem neuen Teil. Anbei zur Unterstützung eine kleine Tipps und Tricks... Stoffwahl Hier wählte ich ein schönes auberginefarbenes Innenfutter. Benötigt habe ich 2 [...]

2017-03-29T19:04:53+02:00lernbar, nähen|

Oberteil LEILA aus Jeansjersey

Oberteil LEILA aus Jeansjersey Ich wollte mir schon immer mal ein Oberteil aus Jeansjersey nähen und habe es nun endlich geschafft. Das Ebook LEILA erschien mir passend für das Projekt. Ich liebe Wickeloberteile. Bei Tina von Stoffhobbit ergatterte ich den letzten Meter Jeansjersey von Lillestoff.  Und im Gegensatz zu sonst fiel mir sofort eine passende Farbkombination ein: rot! Also kramte ich für den roten Streifen in meiner Restekiste. Viele Reste habe ich ja nicht, da das Meiste bei mir in den Müll wandert, aber rote Reste waren dann doch noch vorhanden. Das Bügelbild habe ich vom Plottkompott und bin damit sehr zufrieden. Es ließ sich gut aufbügeln und dank der mitgelieferten Bügelanleitung ging es kinderleicht. Beim Plottkompott setzt man so [...]

2017-03-29T19:05:06+02:00nähen, shopbar|

Shirtkleid TECIA trifft auf Federjersey

Shirtkleid TECIA trifft auf Federjersey Es wurde wirklich Zeit, dass ich mir mal wieder ein neues Shirtkleid nähe. Und da ich TECIA nun schon so lange nicht mehr genäht habe, war sie erst einmal wieder an der Reihe. Dazu kam mir der tolle Stoff von Abgenäht.de gerade recht. Ich habe für Größe 38 vom weißgrundigen Stoff mit Federmotiv so ziemlich genau 50 cm und vom olivfarbenen Stoff 70 cm benötigt und kam damit bestens hin. Für größere Größen benötigt man dann entsprechend mehr Stoff, da das Schnittmuster bis Größe 50 gradiert ist. Wenn Ihr den Schnitt so teilt wie ich, vorne und hinten, dann benötigt Ihr für Größe 50 oben herum ca. 65 cm und für das Unterteil ca 80 [...]

2017-03-29T19:05:44+02:00nähen, shopbar|

Oberteil für Jungs – die Bullis kommen

Oberteil für Jungs - die Bullis kommen Unser Mittelkind hat noch einmal ein neues Oberteil abgestaubt. Diesmal wählte ich die Kombination von dunkelblau und einem gemusterten Bullistoff. Die Stoffe habe ich von "Abgenäht.de" und sie gefallen mir von der Qualität her sehr gut. Was, glaubt Ihr, wählte ich diesmal für einen Schnitt? Natürlich Little Lamb aus der Ottobre! Bitte nicht gähnen liebe StammleserInnen. Ja ja, ich weiß, bei der Wahl von Oberteilschnitten bin ich regelrecht konservativ langweilig. Aber, ich erwähnte es bereits mehrfach, ich liebe Little Lamb! Auch diesmal habe ich selber eine Teilung ins Vorderteil und in die Ärmel eingeschnitten. Das geht wirklich kinderleicht: einfach das Schnittmuster durchschneiden. Ich habe hier rund geschnitten. Erst hatte ich Zweifel ob das [...]

2017-03-29T19:06:47+02:00nähen|
Nach oben