nähen

Anleitung Loopschal – Schlauchschal nähen – Schnittmuster

Anleitung Loopschal - Schlauchschal nähen- Schnittmuster Ein rauschendes Fest stand im Hause Tragmal bevor (andere nennen es Kindergeburtstag) und ich dachte mir, dass ich doch jedem Gast einen Loopschal nähen könnte. Ganz ehrlich, obwohl ich schon so lange nähe und Schnittmuster erstelle, mit einem Loop habe ich mich vorher nie großartig befasst und ich mußte einmal kurz alle meine Hirnwindungen anstrengen bei der Frage, wie ich denn den Schlauchschal eigentlich vernünftig gewendet bekomme, ohne dass es knubbelt. Ich habe es dann so gemacht: Für einen Kinderloop habe ich 2 x 110 x 20 cm Webstoff zugeschnitten. Einmal das Futter und einmal den Außenstoff. Nun legte ich beide Stofflagen rechts auf rechts aufeinander und nähte sie an den langen Seiten zusammen. Jetzt [...]

2017-03-29T19:08:12+02:00free, nähen|

Warum Stillkleidung selber nähen?

Warum Stillkleidung selber nähen? Nach der Geburt unseres ersten Kindes war ich immer wieder auf der Suche nach ansprechender und bezahlbarer Stillkleidung. Irgendwie hat mich nie etwas wirklich befriedigt und meistens sind diese Kleider einfach zu unflexibel. Es gibt entweder Umstandsmode oder aber Stillmode. Beides in einem findet man kaum. Und wenn, dann ist die Stoffqualität dermaßen unschön, dass man es sich meistens verkneift so etwas überteuert anzuschaffen. […]

2020-06-06T08:10:14+02:00leben, nähen|

Let’s ROCK! – oder: Falten können auch schön sein

Let's ROCK! - oder: Falten können auch schön sein Schwarzer Baumwollsatin ist ein toller Stoff, wie gemacht für einen Rock, der edel, aber doch leger sein soll. Dieser Rock ist nach einem von mir abgewandelten Schnittmuster aus der BURDA entstanden und für fortgeschrittene Näherinnen ein schönes Projekt. Beim Legen der Falten mußte ich meine Gedanken diesmal ganz schön zusammen nehmen. Aber wenn man es einmal raus hat, funktioniert es super. Ich habe den Bund oben ein wenig verlängert, um insgesamt einen Tick mehr Länge zu bekommen. Manchmal machen ganz wenige Zentimeter schon etwas aus. Seitlich ist ein verdeckter Reißverschluss eingearbeitet und der Bund vorne ist innen mit Handstichen fixiert. Anders geht es bei diesem Schnitt leider nicht. Die Rundung vorne [...]

2017-03-29T19:08:31+02:00nähen|

Schneller Rock für Mama – Freebook!

Schneller Rock für Mama - Freebook Schon vor einer ganzen Weile entstand dieser schnelle Rock nach einem eigenen Schnittmuster. Viel gehört nicht dazu. Ich habe ihn vom Prinzip her genau so genäht wie meine Mädchenröcke. Insgesamt sind es nur 8 Schritte zum Rock für große und kleine, brave und böse Mädchen! Es ist definitiv anfängertauglich. Wenn Du möchtest kannst Du das kostenlose Freebook gern downloaden. In der Schnittanleitung bekommst Du auch eine Hilfe um den Rock in ein Schnittmuster zu übertragen.  Allerdings habe ich links und rechts noch Taschen eingeschnitten, mit Bündchenstoff versäubert und diese komplett mit rotem Jersey hinterlegt. Voilà, da ist er: Beim nächsten Mal schneide ich die Taschen aber nicht rund, sondern gerade. Ich [...]

2020-06-13T10:16:22+02:00free, lernbar, nähen|

Mal wieder ein gestreiftes Oberteil

Mal wieder ein gestreiftes Oberteil Heute fülle ich mit einem neuen gestreiften Oberteil meinen Kleiderschrank. Es ist genau so geschnitten wie mein rotes Modell, welches ich Euch bereits vorstellte. Ich würfelte einfach viele meiner Schnitte durcheinander und voilà: Hier ist es! Genäht habe ich es aus einem schön dehnbaren Swafing Jersey in Petrol/Schwarz. Und irgendwie muß ich bei gestreiften Shirts immer an meine Oma denken, die da meinte "quer gestreift macht dick!". Naja, geht so.  Seitlich ist es links und rechts mit Framilon auf der Nahtzugabe gerafft. Raffungen sind einfach ideal um kleine Bäuche zu verstecken. Ich kann wirklich jedem raten sich immer ein bis zwei Meter Framilon auf Vorrat ins Regal zu legen. Es vernäht sich unsichtbar und leicht [...]

2017-03-29T19:08:56+02:00nähen|
Nach oben